Koch/Köchin
Amt für Höhere Bildung, Wohn- und Verpflegungsbetrieb Mensa Münzmühle | Chur
Arbeitsgebiet
Du arbeitest in der Küche des Wohnbetriebes Scalära, in der Mensa Münzmühle oder in der GastroKantine in Chur. Du nimmst die Lebensmittel entgegen und kontrollierst Menge und Qualität. Du bereitest warme und kalte Speisen zu und richtest sie dekorativ an.
Du kennst die verschiedenen Arbeitstechniken wie dämpfen, schmoren, gratinieren, sautieren und pochieren. Du bereitest Suppen, Saucen, Fonds zu. In der kalten Küche richtest du Fleischplatten, Salate und Pasteten an und stellst verschiedene süsse oder salzige Backwaren her. Du reinigst die Messer, Pfannen, Geräte und sorgst dafür, dass die Lebensmittel hygienisch aufbewahrt werden. Grundlage der betrieblichen Ausbildung ist neben der fachlichen Förderung die Entwicklung der Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz. Das heisst, dass du während deiner Ausbildung das fachliche Wissen und Können von der Pike auf lernst und in der Lage bist, die Anforderungen im zwischenmenschlichen und fachlichen Bereich zu meistern.
Deine Stärken sind
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
- gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
- Kreativität und Experimentierfreude
- geschickte Hände
- ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Ordnungssinn
- guter Geruchs- und Geschmackssinn
- gäste- und teamorientiert
- robuste Gesundheit (Arbeit vorwiegend im Stehen)
- Belastbarkeit in hektischen Situationen
Anforderung
- abgeschlossene Volksschule
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle
Interne Kurse und Veranstaltungen
Finanzielle Beteiligung an Material, Diplomen und Sprachaufenthalten
13. Monatslohn + QV-Erfolgsprämie
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Arbeitsort
Amt für Höhere Bildung
Münzweg 15
7000
Chur
Eine Lehre beim Kanton... Gut für die Lernenden – gut für Graubünden!